162808458
»Faszinierend, provozierend, bahnbrechend. Ein Buch, das in den kommenden Jahren für Diskussionen sorgen wird.« Rutger Bregman
David Graeber und David Wengrow blicken auf die vergangenen 30 000 Jahre zurück und revolutionieren unser Verständnis der Menschheitsgeschichte von Grund auf - mit Folgen bis in unsere Gegenwart und für unsere Zukunft. Spektakuläre archäologische Funde eröffnen ein so bisher noch nie gezeichnetes Panorama, wie menschliche Zivilisationen entstanden sein könnten. Beeindruckend entlarven sie die konventionelle Menschheitsgeschichte: Dass Ackerbau und Städtegründungen zu Hierarchien, Gewalt und Ungleichheit geführt hätten, halten sie für grundlegend falsch. Die »Anfänge« der Geschichte der Menschheit müssen wir ganz anders und neu zu denken wagen.
»Ein Plädoyer für die Möglichkeit, die für Graeber vielleicht der höchste Wert von allen war. Das Buch ist eine Art glorreiches Durcheinander, voller faszinierender Abschweifungen, offener Fragen und fehlender Teile. Es zielt darauf ab, die vorherrschende große Erzählung der Geschichte nicht durch eine andere zu ersetzen, sondern durch den Umriss eines Bildes, das gerade erst sichtbar wird: einer menschlichen Vergangenheit voller politischer Experimente und Kreativität.«
William Deresiewicz, The Atlantic, 18. Oktober 2021