Wie wir mir künstlicher Intelligenz umgehen können
Ob Verheißung oder Weltuntergang, künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Jeder von uns nutzt sie - bewusst oder unbewusst, ob man will oder nicht. Aber was bedeutet dies für unsere Jobs, unser Privatleben und unsere Zukunft? Wie können wir sinnvoll mit ihr umgehen?
Der KI-Experte Ethan Mollick konzentriert sich in seinem »New York Times«-Bestseller auf die praktischen Aspekte der künstlichen Intelligenz. Er erklärt leicht verständlich, wie KI als Co-Mitarbeiter zur Lösung komplexer Probleme, als Co-Tutor für effiziente Wissensvermittlung oder als Sparringspartner zum Erreichen unserer Ziele genutzt werden kann. Anhand von Fallbeispielen aus der Wirtschaft, Bildung und Gesundheit zeigt er, welche Vorteile künstliche Intelligenz konkret bieten kann, wenn wir uns aktiv mit ihr auseinandersetzen und sie verantwortungsvoll nutzen.
Für alle, die der Zukunft einen Schritt voraus sein wollen.
Ob man ihr nun kritisch gegenübersteht oder glaubt, sie habe das Potenzial, das Leben von Millionen Menschen zu verbessern - Fakt ist, künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es ist daher unumgänglich zu verstehen, wie sie funktioniert - auch, weil diejenigen, die sie zu ihrem Vorteil einzusetzen wissen, künftig die sein werden, auf die Unternehmen nicht verzichten können.
Der KI-Experte Ethan Mollick konzentriert sich in seinem Bestseller auf die praktischen Aspekte dieser technologischen Umwälzungen. Er erklärt, wie man KI als Co-Mitarbeiter, etwa zur Lösung komplexer Probleme oder Generierung innovativer Ideen, als Co-Lehrer oder Tutor für effiziente Wissensvermittlung oder als Coach beim Erreichen seiner Ziele im Business und im Alltag nutzen kann. Anhand von vielen Fallbeispielen aus Wirtschaft, Bildung und Gesundheit, in welchen KI bereits erfolgreich eingesetzt wird, zeigt er, welche Potenziale und Vorteile die künstliche Intelligenz für unser aller Zukunft hat, wenn wir dazu bereit sind, uns aktiv mit ihr auseinanderzusetzen und sie verantwortungsvoll einzusetzen.